Archiv: Rückblick auf frühere Konzerte
Seit Bestehen des Orchesters wurden immer wieder öffentliche Konzerte aufgeführt. Auch trat unser Orchester bei betrieblichen Veranstaltungen von Krankenhäusern auf. Seit der Wende finden regelmäßig mehrmals
im Jahr Konzerte statt. Gelegentlich erklingen in den Programmen auch Stücke ausschließlich für Streicher oder für Bläser. Damit können die besonderen Fähigkeiten der einzelten Instrumentengruppen eindrucksvoll dargestellt werden.
Wir arbeiten gern mit Instrumentalsolisten und Sängern zusammen. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Konzerten für Solo-Instrumente (Violine, Viola, Cello, Flöte, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Harfe u.a. – hier ist eine Liste der Werke) aufgeführt.
Dabei kamen die Solisten sehr häufig aus unseren eigenen Reihen.
Dekade von 2010 bis 2019
Dekade von 2010 bis 2019
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 12.06.2010 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 13.06.2010 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Antonín Dvořák, Legenden Nr. 1-3 op. 59
- Carl Stamitz, Konzert für Klarinette, Fagott und Orchester B-Dur
- Charles Gounod, Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 04.06.2011 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
- am 05.06.2011 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide und
- am 19.06.2011 in der Maria-Martha-Kirche in Bautzen
Programm:
- Charles Gounod, „Petite Symphonie“ für 9 Bläser in B-Dur op. 216
- Edward Elgar, Serenade für Streichorchester in e-Moll op. 20
- Ludwig v. Beethoven, Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale)
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 10.12.2011 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 11.12.2011 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- G. F. Händel, Concerto grosso op. 6 Nr. 6
- W. A. Mozart, Andante für Flöte und Orchester C-Dur KV 315
- Peter Tschaikowski, Walzer aus dem Ballett Schwanensee
- Juan Crisóstomo de Arriaga, Sinfonie für großes Orchester d-Moll/D-Dur
- Engelbert Humperdinck, Abendsegen aus „Hänsel und Gretel“
Solisten:
Simona Albert, Annelie Schaller – Violine
Antje Rottmann – Violoncello
Anke Schoenherr – Flöte
Uli Peschke – Cembalo
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 02.06.2012 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 03.06.2012 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 09.06.2012 in der Maria-Martha-Kirche in Bautzen
Programm:
- Gabriel Fauré, „Masques et Bergamasques“ – Suite für Orchester op. 112
- Gabriel Fauré, Pavane für Orchester op. 50
- Ludwig v. Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Sinfonia Eroica“
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 15.12.2012 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 16.12.2012 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Étienne-Nicolas Méhul, Ouverture pour instruments à vent (Ouvertüre für 8 Bläser)
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonia II D-Dur
- Max Bruch, Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
- Jean Sibelius, Karelia-Suite op. 11
Solist: Bruno Schmidt – Violine
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 08.06.2013 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 09.06.2013 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Ludwig van Beethoven, Ouvertüre zur Oper Fidelio op. 72b
- Claude Debussy, Petite Suite für Orchester
- Antonín Dvořák, Slawischer Tanz Nr. 7 op. 46 „Skočná“
- Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 13
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 14.12.2013 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 15.12.2013 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Johann Sebastian Bach, Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 (Streicher mit Soloflöte)
- Richard Strauss, Serenade Es-Dur für 13 Bläser op. 7
- Camille Saint-Saëns, Konzert für Violoncello Nr. 1 a-Moll op. 33
- Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 104 D-Dur (Hob. I:104) „Salomon“
Solisten: Anke Schoenherr – Flöte, Douglas Vistel – Cello
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 14.06.2014 in der Max-Taut-Aula in Berlin-Lichtenberg
- am 15.06.2014 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Antonín Dvořák, Prager Walzer B99
- Ludwig van Beethoven, Violinkonzert D-Dur op. 61
- Robert Schumann, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
Solistin: Marta Murvai – Violine
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 13.12.2014 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 14.12.2014 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Alessandro Marcello, Konzert für Oboe und Orchester d-Moll
- Gabriel Fauré, Dolly-Suite op. 56 (Orch.-fassung von Henry Rabaud)
- Pietro Mascagni, Intermezzo aus „Cavalleria rusticana“
- Camille Saint-Saëns, 1. Sinfonie Es-Dur op. 2
Solistin: Julia Ackfeld – Oboe
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 13.06.2015 in der Max-Taut-Aula in Berlin-Lichtenberg
- am 14.06.2015 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Ludwig van Beethoven, Ouvertüre zu Collins Trauerspiel „Coriolan“ op. 62
- Gustav Holst, „A Somerset Rhapsody“ op. 21b
- Edvard Grieg, Lyrische Suite op. 54 für Orchester
- Franz Schubert, Kleine Sinfonie für 10 Bläser (Bearb.)
- Antonín Dvořák, Suite A-Dur für Orchester op. 98b „Die Amerikanische“
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 12.12.2015 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 13.12.2015 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Georg Friedrich Händel, Feuerwerksmusik HWV 351
- Franz Krommer, Konzert für 2 Klarinetten Es-Dur op. 35
- Camille Saint-Saëns, Danse macabre op. 40
- Franz Schubert, 3. Sinfonie D-Dur D 200
- Peter Tschaikowsky, Blumenwalzer aus der „Nussknacker-Suite“ op. 71a
Solisten: Sebastian Lehne, Daniel Gatz – Klarinette, Simona Albert – Violine
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 18.06.2016 in der Emmaus-Kirche in Berlin-Kreuzberg
- am 19.06.2016 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Michail Glinka, Valse Fantaisie h-Moll, Orchesterversion
- Wolfgang A. Mozart, Konzert für Horn und Orchester Nr. 3 Es-Dur KV 447
- Richard Wagner, Sinfonie C-Dur WWV 29
Solist: Alexis Kasperavičius
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 10.12.2016 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 11.12.2016 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Ottorino Respighi, Antiche Danze ed Arie per Liuto, Suite Nr. 2
- Johann Seb. Bach, Doppelkonzert für 2 Violinen d-Moll BWV 1043
- Arthur Sullivan, Sinfonie in E „Irische Sinfonie“
Solisten: Katja Pfaender, Simona Albert – Violine
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 10.06.2017 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 17.06.2017 in der Max-Taut-Aula in Berlin-Lichtenberg
Programm:
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Ouvertüre „Die Heimkehr aus der Fremde“ op. 89
- Johannes Matthias Sperger, Konzert für Viola und Orchester D-Dur
- Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Solist: Daniel Mögelin
Weihnachtskonzerte
- gemeinsam mit der „Cantorei“, dem Chor der Reformationskirche
- Leitung: Johannes Stolte (9.12.), Jens Albert (10.12.)
- am 9.12.2017 in der Reformationskirche in Berlin-Moabit
- am 10.12.2017 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg
Programm:
- Felix Mendelssohn Bartholdy, „Vom Himmel hoch“ MWV A 10
- Felix Mendelssohn Bartholdy, „Lobgesang“ op. 52 (MWV A 18)
Solisten:
- Sophie Klußmann, Sopran / Antonia Glugla, Mezzosopran
- Michael Zabanoff, Tenor / Wilko Reinhold, Bariton
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 16.06.2018 in der Emmauskirche in Berlin-Kreuzberg
- am 17.06.2018 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 22.06.2018 in der Maria- und Martha-Kirche Bautzen
Programm:
- Jean Sibelius, Karelia-Suite op. 11
- Antonín Dvořák, Tschechische Suite op. 39 B.93
- Jean Sibelius, Valse triste op. 44
- Antonín Dvořák, Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 h-Moll op. 104 B.191
Solist: Douglas Vistél
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 8.12.2018 in der Reformationskirche in Berlin-Moabit
- am 9.12.2018 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Georg Philipp Telemann, Konzert f. 3 Trompeten, 2 Oboen, Pauke, Streicher u. Basso continuo in D-Dur TWV 54:D30
- Camille Saint-Saëns, Orchester-Suite in D-Dur op. 49
- Edvard Grieg, Sinfonie Nr. 1 in c-Moll (EG 119)
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 22.06.2019 in der KulturRaum Zwingli-Kirche e.V. in Berlin-Friedrichshain
- am 23.06.2019 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Antonín Dvořák – Sinfonie Nr.9 „Aus der neuen Welt„
- Gaetano Donizetti – Arie aus der Oper Favorita
- Gabriel Fauré – Pavane aus Pellas und Melisande
- Camille Saint-Saëns – Arien aus Samson und Dalilah – Die Sonne lachte, Amour & Mon Coeur s`ouvre ta voix
- Franz Schubert – Ouvertüre im italienischen Stil C-Dur G
Solisten: Amrei Bullerdiek (Mezzosopran)
Dekade von 2020 bis 2030
Dekade von 2020 bis 2030
Die Programme für 2020 werden Ende 2019 bekanntgegeben!
Dekade von 2000 bis 2009
Dekade von 2000 bis 2009
Konzert /Leitung: Jochen Süße (ÖTV „Wir laden ein“)
- am 28.01.2000 in der Luisenkirche am Gierkeplatz in Berlin-Charlottenburg
Programm:
- Jean Sibelius, Finlandia op. 26 Nr. 7
- W. A. Mozart, Arie für Sopran und Orchester KV 582
- G. F. Händel, Arie für Sopran und Orchester HWV 235
- Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Solistin:
- Julia Kirchheiner – Sopran
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 20.05.2000 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
- am 10.06.2000 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
Programm:
- Antonín Dvořák, Sinfonische Dichtung op. 108 „Die Mittagshexe“
- W. A. Mozart, Flötenkonzert D-Dur
- Robert Schumann, Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)
Solistin:
- Katrin Heymann – Flöte
Konzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 19.05.2001 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
- am 09.06.2001 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 04.11.2001 im Theater Karlshorst
Programm:
- Edvard Grieg, Peer-Gynt-Suite Nr. 1 op. 46
- Joaquín Rodrigo, Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
- Ludwig v. Beethoven, Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Solistin:
- Kathrin Görne – Gitarre
Weihnachtskonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 16.12.2001 in der Dorfkirche in Berlin-Kaulsdorf
Programm:
- Johann Seb. Bach, Konzert für Oboe, Violine und Streicher d-Moll
- Joaquín Rodrigo, Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
- Arcangelo Corelli, Concerto VIII op. 6 Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
Solistinnen:
- Annekathrin Hauthal – Oboe
- Simona Albert – Violine
- Kathrin Görne – Gitarre
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 01.06.2002 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 08.06.2002 in der Kirche zum Heiligen Kreuz in Berlin-Kreuzberg
- am 09.06.2002 im Kreiskulturhaus Seelow
Programm:
- C. M. v. Weber, Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
- Anton Häberle, Konzert G-Dur für Sopran-Diskant-Blockflöte und Streicher
- Antonio Vivaldi, Konzert C-Dur für Sopraninoflöte, Streicher und Basso continuo
- Franz Schubert, Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Solistin:
- Susanne Ehrhardt – Blockflöte
Weihnachtskonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 15.12.2002 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Johann Seb. Bach, Konzert für Oboe, Violine und Streicher d-Moll
- Antonio Vivaldi, Konzert für Flöte, Streicher und Cembalo D-Dur
- W. A. Mozart, Arie für Sopran und Orchester
- G. F. Händel, Arie für Sopran und Orchester
- Arcangelo Corelli, Concerto VIII op. 6 Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
Solisten:
- Simona Albert – Violine
- Christian Strunz – Oboe
- Johannes Hamann – Flöte
- Julia Kirchheiner – Sopran
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 14.06.2003 in der Kirche zum Heiligen Kreuz in Berlin-Kreuzberg
- am 28.06.2003 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 29.06.2003 im Havemann-Center in Berlin-Marzahn
Programm:
- Carl Baermann, Duo concertant für 2 Klarinetten und Orchester op. 33
- Gustav Mahler, 3 Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“
- Robert Schumann, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 („Rheinische“)
Solisten:
- Maike Raschke – Sopran
Weihnachtskonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 14.12.2003 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- G. F. Händel, Concerto grosso op. 6 Nr. 6
- Johann Christian Bach, Konzert B-Dur für Fagott und Orchester
- Engelbert Humperdinck, Abendsegen aus „Hänsel und Gretel“
- Johann Seb. Bach, Arie aus der „Matthäuspassion“
- G. F. Händel, Arie aus dem „Messias“
- G. F. Händel, Arie aus „Xerxes“
- Arcangelo Corelli, Concerto VIII op. 6 Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
Solisten:
- Peter Daldrop – Fagott
- Barbara Kind – Sopran
- Natalie Cukshausen – Alt
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 05.06.2004 in der Kirche zum Heiligen Kreuz in Berlin-Kreuzberg
- am 12.06.2004 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 13.06.2004 im Havemann-Center in Berlin-Marzahn
Das Konzert in der Parochialkirche hatte für das Orchester eine ganz besondere Bedeutung – wir feierten unser 40. Jubiläum. Als Gast spielte das BVG-Orchester Berlin, das Jochen Süße ebenfalls leitete.
Aus diesem Anlass war auch das Konzert-Programm etwas ungewöhnlich, denn im zweiten Teil des Konzertes spielten beide Orchester abwechselnd.
- Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“, „Gratulation“
- Leonard Bernstein (Arrang. N. Iwai), „West-Side-Story“
- Andrew L. Webber (Bearbeitung B. Wefelmeyer), „Don’t cry for me Argentina“
- Richard Strauss (Arrang. M.Terg), „Zarathustra 2000“
- The Beatles (Bearbeitung B. Wefelmeyer), „Yesterday“, „Sir Duke“
- Rod Stewart (Bearbeitung B. Wefelmeyer), „Sailing“
- Medley (Arrang. H.-J. Rhinow), „Swing mit Glenn Miller“
- Georges Bizet (Bearbeitung B. Wefelmeyer), „Carmen-Medley“
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jochen Süße
- gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen Chor Berlin (Leitung: Markus Wettstein):
- am 11.12.2004 in der St.-Benedikt-Kirche in Berlin-Lankwitz
- am 12.12.2004 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- G. F. Händel, Concerto grosso op. 6 Nr. 6, 1. und 2. Satz
- Französische Weihnachtslieder
- W. A. Mozart, Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447, 2. Satz
- Französische Weihnachtslieder
- Arcangelo Corelli, Concerto VIII op. 6 Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
- W. A. Mozart, Regina coeli in B KV 127
Solisten:
- Simona Albert, Peter Raschke – Violine
- Antje Rottmann – Violoncello
- Roland Sieber – Horn
- Lilia Milek – Sopran
In diesem Jahr fanden keine Sommerkonzerte statt.
Weihnachtskonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 18.12.2005 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- W. A. Mozart, Ouvertüre zu „Idomeneo“
- W. A. Mozart, Konzert für Horn und Orchester Nr. 3 Es-Dur KV 447
- Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 101 D-Dur „Die Uhr“
Solistin:
- Katrin Vogel – Horn
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 20.05.2006 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 21.05.2006 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Albert Lortzing, Ouvertüre zu „Zar und Zimmermann“
- W. A. Mozart, 3 Arien für Sopran und Orchester
- Ludwig v. Beethoven, Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Solistin:
- Maike Raschke – Sopran
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 16.12.2006 beim UNICEF-Konzert in der Stadthalle Erkner
- am 17.12.2006 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Hebriden-Ouvertüre op. 26
- Peter Tschaikowski, Sinfonie Nr. 4 in f-Moll op. 36, 2. Satz Andantino
- Antonio Vivaldi, Concerto grosso in d-Moll op. 3 Nr. 11
- G. F. Händel, Ausschnitte aus der „Wassermusik“
- Arcangelo Corelli, Concerto VIII op. 6 Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
Solisten:
- Simona Albert, Annelie Schaller, Peter Raschke – Violine
- Antje Rottmann – Violoncello
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 16.06.2007 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
- am 23.06.2007 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 24.04.2007 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Michael Glinka, „Kamarinskaja“ – Orchesterfantasie über 2 russische Volkslieder
- Edward Elgar, Romanze für Fagott und Orchester d-Moll op. 62
- Franz Schubert, „Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg“, Ouvertüre, D 787
- Ludwig v. Beethoven, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Solist:
Weihnachtskonzert /Leitung: Jens Albert
- am 16.12.2007 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Franz Schubert, „Ouvertüre im italienischen Stil“
- Peter Tschaikowski, „Tanz der Rohrflöten“ und „Blumenwalzer“ aus der Nussknacker-Suite
- Camille Saint-Saëns, „Morceau de Concert“ (Konzert für Harfe und Orchester) op. 154
- Johann Seb. Bach, „Air“ für Streichorchester
- Joseph Haydn, „Sinfonia concertante“ für Solovioline, Cello, Fagott, Oboe und Orchester op. 36
Solisten:
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 07.06.2008 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg
- am 08.06.2008 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- W. A. Mozart, Sinfonia concertante für Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Orchester Es-Dur
- Alexander Borodin, „Eine Steppenskizze aus Mittelasien“
- Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Solisten:
- Chun-Tao Lee – Oboe
- Boris Schoenherr – Klarinette
- Walter Riedinger – Horn
- Harald Rodde – Fagott
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 13.12.2008 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 14.12.2008 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- W. A. Mozart, Ouvertüre zu „Don Giovanni“
- Tomaso Albinoni, Konzert für Oboe und Orchester op. 9 Nr. 2
- Franz Schubert, Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 („Unvollendete“)
- Arcangelo Corelli, Concerto VIII op. 6 Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
Solisten:
- Chun-Tao Lee – Oboe
- Simona Albert, Annelie Schaller, Peter Raschke – Violine
- Antje Rottmann – Violoncello
Sommerkonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 06.06.2009 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
- am 07.06.2009 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- Antonín Dvořák, Legende Nr. 1 op. 59
- Gabriel Fauré, Stücke aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80
- Johannes Brahms, Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Weihnachtskonzerte /Leitung: Jens Albert
- am 12.12.2009 in der Christuskirche in Berlin-Oberschöneweide
- am 13.12.2009 in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Steglitz/Lichterfelde
Programm:
- Hector Berlioz, „Un bal“, Walzer aus der „Sinfonie fantastique“
- G. F. Händel, Konzert für Harfe und Orchester F-Dur
- Franz Schubert, Zwischenaktmusik Nr. 3 B-Dur zu „Rosamunde“
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“
Solistin:
- Dagmar Fleming – Harfe
Dekade von 1990 bis 1999
Dekade von 1990 bis 1999
Konzerte /Leitung: Günter Sadzinski
- am 15.06.1990 im Seniorenheim in Berlin-Marzahn
- am 01.12.1990 im Klinikum in Berlin-Buch
Programm:
- C. W. Gluck, Ouvertüre zu „Iphigenie in Aulis“
- W. A. Mozart, Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
- Franz Schubert, Ballettmusik I und II aus „Rosamunde“Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104, 2. und 3. Satz
Solistin:
- Brenda Gerull – Fagott
Konzert /Leitung: Günter Sadzinski
- am 25.05.1991 im „Come in“ in Berlin-Adlershof
Programm: Werke von
- C. M. von Weber
- Johann Seb. Bach
- Franz Schubert
- Georges Bizet
- Jean Sibelius
Konzert /Leitung: Günter Sadzinski
- am 28.03.1992 im „Come in“ in Berlin-Adlershof
Programm:
- C. W. Gluck, Ouvertüre zu „Iphigenie in Aulis“
- G. Ph. Telemann, Concerto di Camera für Flöte und Kammerorchester
- Johann Christian Bach, Sinfonia Nr. IV D-Dur
- Franz Schubert, Ballettmusik I und II aus „Rosamunde“
- W. A. Mozart, Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
- W. A. Mozart, Sinfonie G-Dur KV 318
Solistinnen:
- Ute Mitschke – Flöte
- Brenda Gerull – Fagott
Konzert /Leitung: Günter Sadzinski
- am 25.06.1992 in der Friedenskirche der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee
Programm:
- C. W. Gluck, Ouvertüre zu „Iphigenie in Aulis“
- G. Ph. Telemann, Concerto di Camera für Flöte und Kammerorchester
- Johann Christian Bach, Sinfonia Nr. IV D-Dur
- G. F. Händel, Concerto grosso op. 6 Nr. 10
- W. A. Mozart, Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
- Franz Schubert, Ballettmusik I und II aus „Rosamunde“
- W. A. Mozart, Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“
Solistinnen:
- Ute Mitschke – Flöte
- Brenda Gerull – Fagott
Konzert /Leitung: Günter Sadzinski
- am 20.03.1993 in der Staatsbibliothek Unter den Linden in Berlin-Mitte
- am 12.06.1993 beim Deutschen Roten Kreuz
Programm:
- Ludwig v. Beethoven, Ouvertüre zu „Egmont“
- Franz Schubert, Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 („Unvollendete“)
- C. M. v. Weber, Ouvertüre zu „Peter Schmoll“
- C. M. v. Weber, Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 26
- Anton Bruckner, 4 kleine Stücke für Orchester
- Johannes Brahms, Ungarischer Tanz Nr. 5
- Johann Strauß (Sohn), Kaiserwalzer
- Johann Strauß (Vater), Radetzky-Marsch
Solist:
- Jens Burghardt – Klarinette
Sommerkonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 23.04.1994 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
(Jubiläumskonzert anlässlich des 30jährigen Bestehens des Orchesters)
Programm:
- Jean Sibelius, Finlandia op. 26 Nr. 7
- Ferenc Farkas, Piccola musica di concerto
- Günter Hahnefeld, Orchesterballade Nr. 2
- Ludwig v. Beethoven, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Weihnachtskonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 03.12.1994 in der Friedenskirche, Helmholtzstr., in Berlin-Oberschöneweide
Programm:
- C. W. Gluck, Ouvertüre zu „Iphigenie in Aulis“
- Johann Pezelius, Intrada Nr. 2 und Nr. 6
- Johann Seb. Bach, Orchestersuite Nr. 2 h-Moll
- H. Weber, 4 Choralsätze
- Johann Christian Bach, Sinfonia Nr. IV D-Dur
- Gottfried Reiche, Sonatina
- Michael Praetorius, 3 Choralsätze
- Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 („Salomon“), 1. Satz
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 22.04.1995 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
- am 08.06.1995 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
Programm:
- Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 „Salomon“
- Johannes Brahms, Akademische Fest-Ouvertüre c-Moll op. 80
- Aram Chatschaturjan, „Masquerade“, Suite in 5 Sätzen
Weihnachtskonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 16.12.1995 in der St.-Nikolai-Kirche in Berlin-Spandau
Programm:
- C. W. Gluck, Ouvertüre zu „Iphigenie in Aulis“
- Johann Pezelius, Intrada Nr. 2 und Nr. 6
- Johann Seb. Bach, Orchestersuite Nr. 2 h-Moll
- H. Weber, 4 Choralsätze
- Johann Christian Bach, Sinfonia Nr. IV D-Dur
- Gottfried Reiche, Sonatina
- Michael Praetorius, 3 Choralsätze
Konzert /Leitung: Jochen Süße
- am 01.06.1996 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
Programm:
- Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“
- Georges Bizet, Carmen-Medley (Bearb.: B. Wefelmeyer)
- Melodien von A. L. Webber, Rod Stewart und den Beatles (in Bearbeitungen von B. Wefelmeyer)
Konzert /Leitung: Jochen Süße
- am 10.05.1997 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
Programm:
- C. M. v. Weber, Ouvertüre zur Oper „Oberon“
- Joseph Haydn, Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
- Franz Schubert, Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 („Die Große“)
Solist:
- Stefan Ast – Trompete
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 16.05.1998 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
- am 06.06.1998 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
Programm:
- Richard Wagner, Vorspiel zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“
- C. M. v. Weber, Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 26
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Die Schottische“
Solist:
- Oskar Michallik – Klarinette
Sommerkonzerte /Leitung: Jochen Süße
- am 29.05.1999 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
- am 05.06.1999 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte
Programm:
- Jean Sibelius, Finlandia op. 26 Nr. 7
- Ludwig v. Beethoven, Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
- Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Solist:
- Mark Anders – Klavier
Weihnachtskonzert /Leitung: Jochen Süße
- am 19.12.1999 in der Dorfkirche in Berlin-Kaulsdorf
Programm:
- G. F. Händel, Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 6
- W. A. Mozart, Arie für Sopran und Orchester KV 582
- G. F. Händel, Arie für Sopran und Orchester HWV 235
- Johann Seb. Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 BWV 1049
Solistin:
- Julia Kirchheiner – Sopran